Budapest,  Europa,  Ungarn

Burgpalast

Budapest,Burgpalast
Burgpalast in Budapest

Die größte und wichtigste Sehenswürdigkeit in Budapest ist der Burgpalast. Diese 1733 erbaute historische Burg –  auch als Budapester Burg genannt – nimmt den gesamten Südteil des Burgviertels auf dem Burgberg ein und ist Bestandteil des UNESCO – Weltkulturerbes. Sie liegt im Stadtteil Buda am Donauufer.

Burgpalast in Budapest

Die Gebäude des Burgviertels sind überwiegend im barocken Stil erbaut worden. Die heutige Burg vereinigt gotische und Renaissance-Stilelemente. Die Anfänge des Palastes gehen Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. König Béla IV. ließ etwa 1241 die Burg errichten. Der Palast ist das höchstgelegene Gebäude. Der Palast war seitdem die Residenz der ungarischen Könige und jeder der Herrscher hinterließ seine Spuren und Gebäude und Einrichtungen. Vom Burgpalast haben Sie einen fantastischen Ausblick über Pest. Im Inneren können Sie die die königlichen Gemächer des Hauptgebäudes und der Ehrenhalle besichtigen. Sie finden zudem im Burgpalast die ungarische Nationalgalerie, das historische Museum Budapests und die Nationalbibliothek.

  • Kuppel
  • Löwentor
  • Matthiasbrunnen
  • Reiterstandbild Prinz Eugens
  • Vogel Turul

Unter dem Burgpalast befindet sich ein Höhlensystem, welches zu Kriegszeiten durch die Bevölkerung genutzt wurden.


 

Museen bei der Budapester Burg

  • Ludwig-Museum für Zeitgenössische Kunst
  • Nationalgalerie
  • Historisches Museum
  • Széchenyi-Nationalbibliothek

Burgviertel um den Burgpalast

Folgende Gebäude, Einrichtungen und Plätze finden Sie im Burgviertel:

  • Matthiaskirche
  • Wiener Tor
  • Lutherische Kirche
  • Ungarischen Staatsarchiv
  • Anjou-Bastei
  • Táncsics Mihály utca
  • Dreifaltigkeitsplatz mit der Dreifaltigkeitssäule und dem ehemaligen Rathaus von Buda
  • Fischerbastei
  • Gasse des Schatzmeisters mit dem Apothekenmuseum „Goldener Adler“
  • Ehrenplatz
  • Sankt-Georgs-Platz mit Burgtheater, Reste des ehemaligen königlichen Honvédministeriums, Palais Sándor und der Plastik des Vogels Turul
  • Herrengasse
  • Kapisztrán-Platz mit dem Kriegshistorische Museum
  • Parlamentsgasse
  • Fortunastraße

Einer der Hauptzugänge ist das Wiener Tor.

Budapest,Burgpalast
Burgpalast in Budapest bei Abenddämmerung

Budapest ist auch bei Abenddämmerung durch tolle Beleuchtung zu empfehlen.

Besucherzahlen pro Jahr

Dazu liegen keine Informationen vor.

Adresse

Budapest, Szent György tér 2, 1014 Ungarn

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: 24 Stunden am Tag geöffnet für Außenrundgänge
Nationalgalerie: Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr außer an Feiertagen und speziellen Veranstaltungen

Ticketpreise

Dazu liegen keine Informationen vor.

Tickets