Fischerbastei

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Budapest ist die Fischerbastei auf dem Burgberg in Buda. Das neoromanisches Monument wurde von 1895 bis 1902 und wird als Aussichtsterrasse auf Donau und Pest genutzt.
Inhaltsverzeichnis
Fischerbastei mit den sieben Türmen
An der Stelle des mittelalterlichen Fischmarkts von Buda wurde von 1895 bis 1902 die Bastei errichtet. Dieses neoromanisches Monument wurde von Frigyes Schulek errichtet gilt der Fischergilde – der Zunft der Donaufischer. Diese Gilde hatte im Mittelalter diesen Abschnitt der Stadtmauer zu verteidigen.

Die neoromanischen Anlage selbst wird als Aussichtsterrasse auf Donau und Pest genutzt. Die Bastei ist 140 m lang und besteht insgesamt aus sieben Türmen. Diese repräsentieren die sieben ursprünglichen ungarischen Stämme repräsentieren, welche durch Prinz Arpad, dem Gründer der ungarischen Nation, vereint wurden. Die konischen Türmen erinnern an die Zelte der Magyaren. Mit ihren zahlreichen Treppen, Türmen und Zinnen und den Resten der alten Stadtmauer erinnert sie aber auch an eine mittelalterliche Burg. Sie gehört ebenfalls als Teil des Burgviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Bronze-Reiterstatue von König Stephan I. vor der Fischerbastei
Vor der Bastei finden Sie die Bronze-Reiterstatue von König Stephan I. dem Heiligen.

Ausblick über Pest
Von der Fischerbastei erhalten Sie einen beeindruckender Panoramablick auf Pest und insbesondere auf das prächtige ungarische Parlament. Verpassen Sie nicht diesen Fotopoint.
Besucherzahlen pro Jahr
Dazu liegen keine Informationen vor.
Adresse
Budapest, Szentháromság tér, 1014 Ungarn
Öffnungszeiten
Sie können die Sehenswürdigkeit täglich von 9.00 bis 23.00 Uhr besuchen.
Ticketpreise
Der Besuch der Sehenswürdigkeit ist kostenfrei.
Tickets

