Athen Sehenswürdigkeiten: Top Attraktionen & Highlights
Planen Sie einen Urlaub in Griechenland und haben vor, die faszinierende Hauptstadt Athen zu besuchen? Oder steht sogar ein Wochenend-Trip nach Athen an? Wir haben für Sie eine sorgfältige Auswahl der schönsten Orte der Stadt und Athen Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Darüber hinaus teilen wir wertvolle Reisetipps, einschließlich Empfehlungen zu erstklassigen Hotels und interessanten Touren, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu gestalten. Athen, als Hauptstadt Griechenlands, spielt nicht nur eine zentrale Rolle im politischen Geschehen, sondern beherbergt auch einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Die Stadt ist eine der geschichtsträchtigsten in Europa und gilt als Geburtsort der westlichen Demokratie. Die Architekturdenkmäler aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., darunter die Akropolis mit dem Parthenon-Säulentempel, prägen die Innenstadt. Das Akropolismuseum und das Archäologische Nationalmuseum beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen, Vasen, Schmuck und anderen Artefakten, die die reiche Geschichte der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Eingebettet in die griechische Region Attika, ist Athen von Gebirgen im Westen, Norden und Osten umgeben, während es sich nach Süden hin zum malerischen Saronischen Golf erstreckt. Diese einzigartige geografische Lage verleiht der Stadt nicht nur ihren faszinierenden Charakter als urbanes Zentrum, sondern ermöglicht auch einen reizvollen Übergang von einem aufregenden Städtetrip zu entspannten Tagen am Meer. Besucher erwartet hier nicht nur atemberaubende Kulturschätze, sondern auch ein pulsierendes Stadtleben, das mit vielen tollen Dachterrassen aufwartet, um die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben.
-
Monastiraki
Entdecken Sie das pulsierende Monastiraki mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, darunter Hadriansbibliothek und die antike Agora. Der Monastiraki Flohmarkt bietet authentisches Shopping für handgefertigte Souvenirs. Umgeben von traditionellen Tavernen und Restaurants, genießen Sie den Blick auf die Akropolis.
-
Olympieion
Der Tempel des Olympischen Zeus in Athen, auch Olympieion genannt, ist das größte antike Bauwerk auf dem griechischen Festland. Die 650-jährige Bauzeit involvierte Tyrannen, einen Gott-König und einen römischen Kaiser. Mehrmals unvollendet gelassen, diente der Tempel lange Zeit als Steinbruch und wurde erst unter Kaiser Hadrian im Jahr 132 n. Chr. fertiggestellt. Auch wenn heute…
-
Erster Athener Friedhof
Der Próto Nekrotafío Athinón, Athens ältester Friedhof seit 1834, beeindruckt als Stätte des griechischen Neoklassizismus. Ursprünglich aufgrund des Verbots orthodoxer Bestattungen errichtet, vereint der Friedhof verschiedene Konfessionen. Mit dem Mausoleum Heinrich Schliemanns und der berühmten Skulptur der Sofia Afendaki von Giannoulis Chalepas beherbergt er bedeutende Kunstwerke. Das Gelände spiegelt die Vielfalt und Geschichte Athens durch…
-
Lysikratesmonument
Das majestätische Lysikratesmonument in Athen, bekannt als Lysikratesdenkmal oder Laterne des Diogenes, erinnert an den Sieg des Choregen Lysikrates und seines Knabenchors bei den Festspielen zu Ehren des Dionysos im 4. Jh. v. Chr. Das beeindruckende Monument, einst Träger eines Bronze-Dreifußes, inspirierte klassizistische Pavillonbauten. Heute ist es eine der Sehenswürdigkeiten von Athen.
-
Stoa des Attalos
Die Stoa des Attalos in der Athener Agora, 2. Jh. v. Chr. von König Attalos II. erbaut, erlebte 1952–1956 eine Restaurierung durch das New Yorker Architekturbüro W. Stuart Thompson & Phelps Barnum. Heute ist die imposante Wandelhalle aus pentelischem Marmor und Kalkstein mit einer Größe von 115 × 20 Metern kombiniert dorische und ionische Säulen…
-
Tempel des Hephaistos
Der Tempel des Hephaistos, auch als Theseion bekannt, ist einer der besterhaltenen griechischen Tempel und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Athens. Begonnen um 449 v. Chr. und 415 v. Chr. fertiggestellt, spiegelt seine Lage an der westlichen Agora die Nähe zu metallverarbeitenden Handwerken wider. Gewidmet dem Gott der Schmiedekunst, Hephaistos, repräsentiert er das künstlerische Spektrum der…
-
Panathinaiko-Stadion
Das Panathinaiko-Stadion, als Kallimarmaro bekannt, war das Olympiastadion der ersten modernen Olympischen Spiele 1896. Ursprünglich 330 v. Chr. erbaut, wurde es 1895 für die Spiele wiederaufgebaut. Mit 80.000 Plätzen beherbergt es historische Ereignisse wie den Basketball-Rekord von 1968 und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997. Heute ist es ein Touristenziel und Sehenswürdigkeit von Athen, bietet ein Museum und…
-
Archäologisches Nationalmuseum Athen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Archäologischen Nationalmuseums in Athen, dem größten und meistbesuchten archäologischen Museum Griechenlands. Gegründet im Jahr 1829 und beheimatet in einem imposanten neoklassizistischen Gebäude von Ludwig Lange und Ernst Ziller, öffnete es 1874 seine Türen und erzählt eine reiche Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht. Es zählt…
-
Agora von Athen
Die Agora von Athen, mit Wurzeln in der Jungsteinzeit, hat eine beeindruckende Geschichte und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Athens. Anfangs als Friedhof genutzt, verwandelte sie sich im 6. Jahrhundert v. Chr. in einen öffentlichen Platz. Trotz der persischen Eroberung 480 v. Chr. und späterer Zerstörungen erlebte die Agora Blütezeiten, insbesondere im 2. Jahrhundert v.…
-
Agios Nikolaos Rangavas
Die beeindruckende Kirche Agios Nikolaos Rangavas im historischen Viertel Plaka, Athen, erzählt eine faszinierende Geschichte. Entstanden im 11. Jahrhundert auf dem Anwesen der Rangavas-Familie, überstand sie 1687 die Belagerung der Akropolis. Trotz zahlreicher Umbauten gilt sie als eines der wichtigsten byzantinischen Monumente Athens und zu einen der Sehenswürdigkeiten von Athen. Die einfache Kreuzkuppelarchitektur mit "athenischer"…
-
Griechisches Parlament
Das Parlamentsgebäude am Platía Syntagma 21 in Athen, einst königlicher Palast, wurde 1829 gegründet und 1929 verlegt. Als bedeutende Sehenswürdigkeit von Athen beeindruckt es durch das neoklassizistische Design von Friedrich von Gärtner, mit antiken und Renaissance-Elementen. Der umgebende Nationalgarten, gestaltet von Königin Amalie, verleiht dem Ort zusätzlichen Charme. Seit 1935 ist es der Sitz des…
-
Hadriansbibliothek
Entdecken Sie die Hadriansbibliothek in Athen, benannt nach Kaiser Hadrian. Als antikes Kulturzentrum ist sie eine faszinierende Sehenswürdigkeit von Athen nahe dem Monastiraki-Platz. Der beeindruckende Komplex mit korinthischen Säulen, einem Bibliothekssaal und historischen Ruinen bietet einen Einblick in Athens reiche Geschichte. Besuchen Sie dieses kulturelle Juwel, das auf dem Gelände der Agora liegt und eine…
-
Kathedrale Mariä Verkündigung
Die Kathedrale Mariä Verkündigung, Athens größte Kirche, liegt im malerischen Plaka unterhalb der Akropolis und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Als Erzbischofssitz ist sie nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch Schauplatz wichtiger politischer und sozialer Ereignisse. Täglich geöffnet, bietet die Kathedrale Einblicke in ihre reiche Geschichte und war sogar Gastgeberin königlicher Hochzeiten…
-
Lykabettus Hügel mit Kapelle St. Georg
Entdecken Sie Athens schönsten Ausblick vom Lykavittos-Hügel! Mit 277 Metern bietet er das beste Panorama auf die Stadt Athen und ihre Sehenswürdigkeiten. Morgens empfiehlt sich ein Besuch für kühle Temperaturen und Vogelgesang. Tagsüber überblickt man das attische Becken, die Akropolis, das Panathenäische Stadion und mehr. Die St. Georgs-Kapelle auf dem Gipfel und ein Amphitheater bieten…
-
Philopapposmonument
Der Philopappos-Hügel in Athen, benannt nach Prinz Philopappos, bietet mit seinen 147 Metern eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die Akropolis. Das herausragende Philopappos Monument, ein Grabmal aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., ehrt den römischen Senator Julius Antiochus Philopappos. Obwohl Teile des Denkmals eingestürzt sind, beeindrucken aufwendige Verzierungen, drei Statuen und ein Relief.
-
Turm der Winde
Der Turm der Winde – ein achteckiges Meisterwerk der Antike - ist eine wichtige Sehenswürdigkeit in Athen. Als Uhrenpavillon und Wetterstation entworfen, überstand er die Jahrhunderte durch vielfältige Nutzungen. Beeindruckend mit pentelischem Marmor und acht Sonnenuhren, zieren Reliefdarstellungen der Windgötter dieses monumentale Bauwerk. Teil der Römischen Agora, beeinflusste er dank Vitruvs Erwähnung und der detaillierten…
-
Römische Agora in Athen
Die Römische Agora, eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten Athens, fungierte als bedeutendes bürgerliches Zentrum unter römischer Herrschaft und lässt sich mit dem berühmten lateinischen Forum vergleichen. Der rechteckige Platz, eingerahmt von Säulengängen, besticht durch das im Osten gelegene ionische Propylon und das im Westen befindliche dorische Tor der Athena Archegetis.
-
Propyläen
Die Propyläen, ein imposanter Torbau im Westen der Akropolis von Athen, gewähren Zugang zur ummauerten Burg, die das zentrale Staatsheiligtum Athens, den Tempel der Athena Polias, beherbergt. Mit vorspringenden Flügelbauten und majestätischen Säulenfluchten empfangen sie Besucher, während sie gleichzeitig die Würde des Ortes und die Macht eines florierenden Staatswesens repräsentieren. Die beeindruckende Architektur der Propyläen…
-
Kapnikarea Kirche
Die Kapnikarea-Kirche in Athen, eine mittelbyzantinische Kreuzkuppelkirche aus dem 11. Jahrhundert, ist der Muttergottes gewidmet und gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt. Durch ihre ungewöhnliche Architektur und die kalligraphischen Inschriften in der Ermou-Straße wird sie auf etwa 1052 datiert und zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Athen.
-
Erechtheion
Entdecken Sie das faszinierende Erechtheion auf der Athener Akropolis – ein einzigartiges Sakralgebäude, das verschiedene Kulte für Gottheiten und den mythischen König Erechtheos vereint. Diese wichtige Sehenswürdigkeit Athens besticht besonders durch ihre beeindruckende Vorhalle, getragen von den berühmten Karyatiden. Erleben Sie Geschichte und Mythos in einem architektonischen Meisterwerk.