Spanische Treppe
Eine der bekanntesten Freitreppen der Welt – die Spanische Treppe (Piazza di Spagna) – ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom. Die Treppe mit ihren insgesamt 136 Stufen lockt jährliche tausende Besucher an und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Roms.
Inhaltsverzeichnis
Spanische Treppe in Rom
Dabei sollte den Hang zur Kirche Santa Tinità die Monti ersetzen und einen würdigen Zugang gewährleisten. Der Papst persönlich verfügte, dass an dieser Stelle im Jahr 1723 eine Treppe gebaut werden solle. In dem dazugehörigen Wettbewerb setzte sich Francesco De Sanctis mit seinen Entwurf durch. Die Spanische Treppe wurde ab 1723 im italienischen Stil erbaut.
Die Namensgebung geht auf die spanischen Botschaft zurück, die eine hohe Bedeutung beim heiligen Stuhl hatte und ihren Sitz hier hatte.
Das Bauwerk hat eine Länge von 68 Metern, misst in der mittleren Terrasse 40 Meter Breite und überspannt mit der oberen zweigeteilten Treppe 52 Meter. Insgesamt überwindet die Treppe einen Höhenunterschied von 23 Metern.
Besucherzahlen pro Jahr
Dazu liegen keine Informationen vor.
Adresse
Piazza di Spagna, 00187 Roma RM, Italien
Öffnungszeiten
Die Treppe ist frei zugänglich und hat keine Öffnungszeiten.
Ticketpreise
Der Besuch der Treppe ist kostenfrei.