Europa,  Frankreich,  Paris

Eiffelturm

City Sightseeing, Paris, Frankreich, France, Eiffelturm
Eiffelturm in Paris

Der Eiffelturm ist das berühmteste Wahrzeichen von Paris und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Mit seiner Höhe von 324 Metern prägt der ikonische Eisenfachwerkturm seit über 130 Jahren die Skyline der französischen Hauptstadt. Ursprünglich für die Weltausstellung von 1889 errichtet, zieht er heute jedes Jahr rund sieben Millionen Besucher aus aller Welt an.

  • Ort: Paris, Frankreich
  • Höhe: 324 Meter
  • Erbaut: 1887–1889, zur Pariser Weltausstellung
  • Architekt/Ingenieur: Gustave Eiffel
  • Besonderheit: Längste Zeit höchstes Bauwerk der Welt, heute UNESCO-Welterbe-Nähe
  • Kategorie: Aussichtsturm / Wahrzeichen
  • Besuchsdauer: 1–3 Stunden

Geschichte & Bedeutung des Eiffelturms

Der Eiffelturm wurde von Gustave Eiffel und seinem Ingenieursteam für die Pariser Weltausstellung 1889 gebaut. Mit seiner Konstruktion aus rund 18.000 Eisenteilen und über 2,5 Millionen Nieten galt er damals als technisches Wunderwerk. Ursprünglich war der Turm nur für 20 Jahre geplant, doch sein Nutzen als Funk- und später als Radioturm sorgte dafür, dass er erhalten blieb.

Bis 1930 war der Eiffelturm das höchste Bauwerk der Welt, ehe er vom Chrysler Building in New York übertroffen wurde. Heute ist er nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für französische Ingenieurskunst und kulturelle Identität.

Highlights für Besucher

Der Eiffelturm bietet Besuchern auf mehreren Ebenen unvergessliche Eindrücke:

  • 1. Etage (57 m): Glasboden mit Blick in die Tiefe, Ausstellungen zur Geschichte des Turms und das Restaurant 58 Tour Eiffel.
  • 2. Etage (115 m): Panoramablick über Paris, Sterne-Restaurant Le Jules Verne. Hier lässt sich die Seine, der Louvre oder Sacré-Cœur perfekt fotografieren.
  • 3. Etage (276 m): Die Spitze des Turms, erreichbar per Aufzug. Dort erwarten dich eine Champagner-Bar und das rekonstruierte Büro von Gustave Eiffel. Der Ausblick reicht bei klarem Wetter bis zu 70 Kilometer.

Ein besonderes Erlebnis ist die Abendbeleuchtung: Jeden Abend nach Sonnenuntergang funkelt der Eiffelturm für fünf Minuten zu Beginn jeder vollen Stunde.

City Sightseeing, Paris, Frankreich, France, Eiffelturm
Eiffelturm in Paris

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Öffnungszeiten: Der Eiffelturm ist in der Regel täglich geöffnet. Die Zeiten variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vorab die offiziellen Informationen zu prüfen.
  • Tickets: Du kannst Tickets für die zweite Etage oder die Spitze kaufen. Es gibt Aufzug- und Treppentickets. Onlinebuchungen sind empfehlenswert, da die Warteschlangen vor Ort sehr lang sein können.
  • Beste Besuchszeit: Früh am Morgen oder spät am Abend sind die Wartezeiten deutlich kürzer. Für Fotografen bietet der Sonnenuntergang die spektakulärste Stimmung.
  • Dauer: Plane mindestens 1–2 Stunden ein, für ein entspanntes Erlebnis auch bis zu 3 Stunden.

Tipp: Buche deine Tickets online im Voraus – am besten mit bevorzugtem Einlass („Skip-the-Line“), um wertvolle Zeit zu sparen.

Tickets & Touren

Über Partner wie GetYourGuide kannst du Tickets, Führungen und besondere Erlebnisse rund um den Eiffelturm buchen:

Direktzugang zur zweiten Etage oder Spitze
Kombitickets mit Bootsfahrt auf der Seine
Geführte Touren mit spannenden Hintergrundinfos
Abendbesuche mit Blick auf das beleuchtete Paris
➡️ Jetzt Eiffelturm-Tickets bei GetYourGuide buchen

Adresse & Lage

Adresse: Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris, Frankreich

Der Eiffelturm befindet sich im Herzen von Paris am linken Seine-Ufer. Er ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

Metro: Station Bir-Hakeim (Linie 6) oder Trocadéro (Linie 9) – letzterer bietet den besten Fotoblick.
Bus: Linien 42, 69, 82 und 87 halten in der Nähe.
Schiff: Viele Bootstouren auf der Seine haben Haltestellen am Eiffelturm.
In direkter Umgebung findest du weitere Sehenswürdigkeiten wie den Champ de Mars, die Seine-Promenade und das Musée du Quai Branly.

Beste Reisezeit & Jahreszeitenvergleich

  • Frühling (März–Mai): Angenehmes Wetter, blühende Gärten am Champ de Mars.
  • Sommer (Juni–August): Längere Öffnungszeiten, aber auch Hochsaison mit langen Schlangen.
  • Herbst (September–November): Weniger Touristen, milde Temperaturen, goldene Herbstfarben.
  • Winter (Dezember–Februar): Kurze Tage, aber stimmungsvolle Beleuchtung und oft geringere Besucherzahlen.

Fun Facts über den Eiffelturm

  • Der Turm wiegt rund 7.300 Tonnen Stahl.
  • Alle sieben Jahre wird er neu gestrichen – dafür braucht es über 60 Tonnen Farbe.
  • Die Farbe heißt offiziell „Eiffelturm-Braun“ und wirkt je nach Licht mal grau, mal golden.
  • Bei heißem Wetter dehnt sich das Eisen aus, sodass der Turm bis zu 15 cm höher werden kann.
  • Der Eiffelturm spielte in zahlreichen Filmen mit – von James Bond über Der letzte Tango in Paris bis hin zu Emily in Paris.

Fazit

Der Eiffelturm ist weit mehr als nur ein Aussichtspunkt – er ist ein architektonisches Meisterwerk, ein Stück Weltgeschichte und ein Symbol für die Stadt der Liebe. Ob bei Tag mit einem weiten Blick über Paris oder bei Nacht im Lichterglanz: Ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm jeder Paris-Reise.

Empfehlung: Plane deinen Besuch gut, buche deine Tickets online im Voraus und genieße eines der unvergesslichsten Erlebnisse, die Paris zu bieten hat.

Mach mit: Welche Sehenswürdigkeit muss jeder einmal gesehen haben? Teile es!
Explore the world - city sightseeing