Hamburg Dungeon

Wenn Sie einmal die dunkelsten Epochen der Hamburger Stadtgeschichte erleben wollen, dann sollten Sie den Hamburg Dungeon in der historischen Speicherstadt besuchen. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Hamburg. Erleben Sie elf interaktiven Shows auf einer 90-minütigen Tour durch 600 Jahre düstere Vergangenheit Hamburgs.
Inhaltsverzeichnis
Hamburg Dungeon: 600 Jahre düstere Vergangenheit Hamburgs
Das Hamburg Dungeon wurde im Mai 2000 in der Speicherstadt eröffnet. Es werden mehrere Shows dargeboten, welche die Hamburger Geschichte darstellen. Und dabei wurden der Augenmerk auf die düstere Vergangenheit Hamburgs gelegt. Es ist eine Kombination aus Geschichtsstunde, Gruselkabinett, Show und Fahrgeschäften. Die Shows werden von Live-Schauspieler gespielt, welche die historische Rollen einnehmen und die dunkelsten Epochen Hamburgs nachspielen. Zum Beispiel erleben Sie die Schwarze Pest, den Großen Brand, die Inquisition in Hamburg und die Sturmflut 1717 und begegnen Piraten, Geistern und haarsträubenden Persönlichkeiten aus der Vergangenheit. Das alles können Sie durch hochmodernen Spezialeffekte und professionellen Darsteller hautnah miterleben.
Hamburg Dungeon: Shows
Insgesamt 11 Shows werden auf der 90-minütigen Tour präsentiert. Hinzu kommen 2 Fahrgeschäften. In einigen Shows werden die Besucher sogar in die Szenen mit einbezogen.
- Das Gängeviertel
- Kammer der Qualen
- 1842 Hamburg brennt
- Die Inquisition
- Das Labyrinth
- Das Pestkrankenhaus
- Klaus Störtebecker
- Rache der Gequälten
- Santa Fu
- Drop Dead – Sprung in die Freiheit
Weltweit existieren Dungeons wie das Berlin Dungeon und Amsterdam Dungeon. Entdecken Sie auch dort die düstere Geschichte und fesselnde Shows in diesen faszinierenden Attraktionen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Eintritt
Adresse
Kehrwieder 2, 20457 Hamburg
Tickets
Es wird empfohlen vor dem Besuch ein Online Ticket zu erwerben, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Weiteres / More:


Weitere interessante Sehenswürdigkeiten & Touren

Elbphilharmonie
29. Dezember 2021
Miniatur Wunderland
20. Januar 2021