Tanzendes Haus

Prag hat neben vieler geschichtsträchtigen Altbauten auch neue moderne Architektur, wie das Tanzendes Haus an der Moldau, zu bieten. Das 1996 erbaute Haus ist einer der Pfeiler moderner Prager Architektur und lädt mit einer Galerie, einem Restaurant sowie einer Bar mit Aussichtsterrasse zum Besuch ein. Es zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Prag.
Inhaltsverzeichnis
Tanzendes Haus | von Architekten Vlado Milunić und Frank O. Gehry
Das Tanzende Haus wurde von weltweit renommierten Architekten Vlado Milunić und Frank O. Gehry entworfen. Der Grundstein wurde am 3. September 1994 gelegt. In zwei Jahren wurde auf circa 2.965 m² Grundfläche ein moderner Neubau errichtet. Bis bis 1945 befand sich dort ein Wohnhaus, welches durch amerikanische Bomber zerstört wurde.
Inspiriert wurden die Architekten von der Tanzkunst eines gefeierten Filmpaars – Fred Astair und Ginger Rogers. Dabei symbolisiert der steinernen Turm Fred Astair und der gläsernen Turm Ginger Rogers. Das Gebäude wird deshalb auch Ginger und Fred genannt.
Heute finden sich verschiedene Nutzungen im Haus. Im Gebäude gibt es heute Hotel, Galerie und ein luxuriöses Restaurant mit Terrasse und wunderschöner Aussicht. Auf der Aussichtsterrasse können Sie Prag in 360 Grad bewundern.
Adresse
Jiráskovo nám. 1981/6, 120 00 Nové Město, Tschechien
Tickets & Touren

