Europa,  Prag,  Tschechien

Altstädter Ring

Altstädter Ring, Prag
Altstädter Ring in Prag

Der circa 9000 Quadratmeter große Altstädter Ring ist ein zentraler Platz in der Innenstadt von Prag und zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wunderschöne, verzierten Fassaden der Häuser rahmen den Platz ein und laden zum Besuch in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants ein.

Altstädter Ring |ältesten und bedeutendsten Platz in Prag

Es handelt sich beim Altstädter Ring um den ältesten und bedeutendsten Platz in Prag. Er ist umgeben von historischen Gebäuden unterschiedlicher Baustile, insbesondere wunderschönen Renaissance- und Barockhäusern. Bereits im 10. Jahrhundert, als der Platz noch ein Markt war, standen hier erste Häuser. Teilweise kann man die romanischen und gotischen Grundmauern in einigen Kellern noch erkennen. Früher wurde hier unter anderem mit Fisch, Fleisch, Gewürze, Gemüse, Früchte, Milchprodukte und Holzwaren gehandelt.

Heute befinden sich hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten:

  • Prager Rathaus
  • Prager Rathausuhr (astronomische Uhr)
  • Haus Zum weißen Einhorn, Haus Zur Minute
  • Palais Goltz-Kinsky, 1755–1765 errichtete Rokoko-Palais Golz-Kinsky, welches als Gymnasium mit deutscher Unterrichtssprache genutzt wurde und unter anderen von Franz Kafka besucht wurde. Heute gehört das Haus zur Prager Nationalgalerie
  • Jan Hus Denkmal, Denkmal zum fünfhundertsten Jahrestag der Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen in Konstanz
  • Teynkirche, gotische Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn
  • St. Nikolaus Kirche, barocke Kirche am Altstädter Ring
  • Madame Tussauds Prag
  • Haus zur Steinernen Glocke, Prags wertvollsten gotischen Baudenkmälern, welches  im 14. Jahrhundert als eine prunkvolle städtische Residenz des böhmischen Königspaares erbaut wurde
  • Mariensäule, Ende des Dreißigjährigen Krieges auf Anordnung Kaisers Ferdinand III. errichtet
  • Prager Meridian, Markierung, die an den Koordinaten 14°25′17″ östlich von Greenwich am Altstädter Ring. Sie finden sie Nahe dem Jan Hus Denkmal. Es wurde seit 1652 verwendet, um verlässlich anzuzeigen, wann die Sonne im Zenit ist, also wann es Mittagszeit ist.
  • In der Nähe: Illusion Art Museum

Seit 1962 ist der Platz zum nationalen Kulturdenkmal erklärt worden.

Adresse

Staromestské námestí, 110 00 Prague

Tickets & Touren