Europa,  Prag,  Tschechien

Jan Hus Denkmal

Jan Hus Denkmal, Prag
Jan Hus Denkmal Prag

Das Jan Hus Denkmal befindet sich auf dem Altstädter Ring in Prag, nahe dem Prager Rathaus und der Prager Rathausuhr und ist ein Werk des tschechischen Bildhauers Ladislav Šaloun. Es zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Jan Hus Denkmal –

Wer über den Altstädter Ring in Prag schlendert, wird auf das Jan Hus Denkmal stoßen. Das Nationales Kulturdenkmal erinnert an die Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen in Konstanz. Es wurde zum fünfhundertsten Jahrestag  im Jahr 1915 enthüllt. Es zählt zu den bedeutendsten Jugendstilarbeiten der monumentalen tschechischen Bildhauerei.

Es handelt sich um ein Bronzemonument im Jugendstil. Dieses ist auf eine mächtigen Granitbasis von ungefähr elliptischer Form aufgestellt. Es wird von der Gestalt des Jan Hus dominiert, der sich über dem niedergebrannten Scheiterhaufen erhebt. Hus blickt zur Teynkirche, die im 15. Jahrhundert die Hauptkirche der Hussiten war.

Jan Hus  war ein tschechischer Theologe, Philosoph und Reformator, der im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert lebte. Er wurde 1369 in Südböhmen geboren.  Hus kritisierte die katholische Kirche wegen ihrer Missstände, insbesondere wegen des Verkaufs von Ablassbriefen, und forderte eine Reform der Kirche nach biblischen Grundsätzen. Daraufhin wurde Hus von der Kirche als Ketzer verurteilt und 1415 auf dem Konzil von Konstanz verbrannt.

Adresse

Staroměstské nám., 110 00 Staré Město, Tschechien

Öffnungszeiten

Das Jan Hus Denkmal ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.

Tickets & Touren