Die besten Deutschland Sehenswürdigkeiten, Attraktionen & Events
Reeperbahn
Die 930 m lange Hamburger Reeperbahn ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Hamburg. Es handelt sich dabei um ein Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Weltberühmtheit erlangte die Straße unter anderem durch die Filme von Hans Albers und Freddy Quinn in den fünfziger Jahren. Hier stellen wir Ihnen die Sehenswürdigkeit vor und geben Tipps für den Besuch.
Hamburger Hafen
Mit rund 8.000 Schiffsanläufe pro Jahr, knapp 300 Liegeplätze an insgesamt 43 Kilometer langen Kaimauern ist der Hamburger Hafen der größte Seehafen in Deutschland. Er liegt an der Unterelbe und etwa 100 Kilometer von der Mündung der Elbe in die Nordsee bei Cuxhaven entfernt. Er gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Freien und Hansestadt Hamburg. Nach dem Hafen Rotterdam sowie…
Orangerie
Die Orangerie bzw. zum Orangerieschloss im Park Sanssouci gehört zu den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt Potsdam. Es ist ein Schloss im Stil der italienischen Renaissance und befindet sich nordwestlich vom Schloss Sanssouci im Park. Hier erhalten Sie Informationen zur Sehenswürdigkeit in Potsdam.
Potsdamer Stadtschloss
Das 2014 wiedererrichtete Potsdamer Stadtschloss gehört heute wieder zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Potsdams. Das Schloss steht am Alten Markt in Potsdam und ist eine äußerliche Rekonstruktion des 1945 zerstörten und zu DDR-Zeiten abgetragenen Schlossbaus. Im Januar 2014 wurde der Wiederaufbau eingeweiht und dient als Sitz des Landtages Brandenburg. Der sehr schlichte, funktionale Innenausbau wurde von Peter Kulka entworfen.
Glienicker Brücke
Die Glienicker Brücke verbindet die beiden Städte Potsdam und Berlin am nordöstlichen Rand von Berlin. Die Brücke ging insbesondere zu Zeiten des Kalten Krieges in die Geschichte ein. Sie war legendärer Schauplatz durch den am 11. Februar 1986 spektakulär inszenierten dritten und letzten Agentenaustausch zwischen der USA und der Sowjetunion und erlang dadurch weltweite Bekanntheit. Sie gehört durch die Geschichte…
Palast Barberini
Der als ein klassizistisch-barockes Bürgerhaus am Alten Markt in Potsdam errichtete Palast Barberini, wurde 2016 wieder neu errichtet, nachdem es im Krieg zerstört wurde. Er gehört seitdem wieder zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Potsdam. Heute beherbergt der Palast das Kunst Museum Barberini. Hier erhalten Sie unter anderem Informationen zur Geschichte.
Berliner Mauer
Die über 160 Kilometer lange Berliner Mauer zwischen Ost- und West-Berlin trennte mehr als 28 Jahre die Verbindungen im Gebiet Groß-Berlins zwischen dem Ostteil („Hauptstadt der DDR“) und dem Westteil der Stadt. Heute lassen sich noch Teile der Mauer an unterschiedlichen Orten in Berlin besuchen. Die Berliner Mauer zählt zu den wichtigsten Erinnerungsorten und zu den besten Berlin Sehenswürdigkeiten. Hier…
Schloss Charlottenburg
Das Schloss Charlottenburg steht im Berliner Stadtteil Charlottenburg und ist Berlin größtes und prächtigsten Schloss. Es ist eingebettet in einem wunderschönen Garten. Namensgeberin war erste Königin in Preußen, Königin Sophie Charlotte, die das Sommerschloss errichten ließ. Nach einer fast 100-jährigen Bauzeit zählt das Schloss mit der Orangerie, dem Schlosspark und den Nebenbauten Heute zu den schönsten und besten Sehenswürdigkeiten der…